Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
„Was wir tun“-Startseite
Generative KI
- KI-Übersetzungsservices
- Content Remix
KI-Training
- Aurora AI Studio™
Maschinelle Übersetzung
- MT Tracker
Smart Onboarding
Übersetzungsservicemodelle
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen
- Finanzberichte
- Digitales Marketing
- Content für SEO
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Websitelokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetscherservices
- Live Events
- Sprachliche Qualitätssicherung
Testdienstleistungen<
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Branchen-Startseite
Life Sciences
- Pharmazeutik
- Klinisch
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Für Unternehmen
- Medizinprodukte
- Validierung und klinische Praxis
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Für Unternehmen
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus & Gastgewerbe
Insights
- Blogbeiträge
- Fallstudien
- Whitepapers
- Lösungsübersichten
- Infografiken
- E-Books
- Videos
Webinare
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Moderne Lösungen für klinische Studien
- Patienteneinbindung
- KI Thought Leadership
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Am 13.6.2019 hat die 10. Ausgabe des Geschäftsberichte-Symposiums unter dem Leitthema „Reporting is not enough“ im GDI Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon, Zürich stattgefunden. Rund 300 Gäste und über 20 Referenten aus den Bereichen Communications, Investor Relations, Finance, Sustainability und Governance diskutierten über aktuelle Trends im Corporate Reporting.
Kommunikationstechnologie ist ein wichtiger Treiber, der immer stärker unter dem Einfluss der Artificial Intelligence steht. Künstliche Intelligenz wird das Berichtswesen massiv verändern; darüber ist man sich einig, sowohl auf Herausgeber- als auch auf Empfängerseite.
Für das Reporting bringt die Digitalisierung Chancen und Disruption zugleich: die Motivation, sich permanent neues Wissen anzueignen, ist eine wichtige Voraussetzung, um die steigenden Datenmengen und ihre Software-Lösungen in den Griff zu bekommen. Lionbridge unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Technologielösungen und Lokalisierungsservices auf dem Weg zur Digitalisierung.
Sowohl Regulatoren wie auch Investoren verlangen von Unternehmen, dass sie ihren Status als „good citizen“ unter Beweis stellen. Dem höheren externen Druck begegnet man am besten, indem man sich den Herausforderungen stellt und ganzheitlich Bericht erstattet. Durch die Zusammenarbeit mit Lionbridge gewinnen Sie einen zuverlässigen Partner für globale mehrsprachige Kommunikationslösungen.
Gratulation an das CCR-Team für die gelungene Jubiläumsausgabe des Geschäftsberichte-Symposiums. Das bewährte Erfolgsrezept dieser Veranstaltung: relevantes Praxiswissen, neue Trends, Kontaktpflege innerhalb der Reporting-Community – und nicht zuletzt der feierliche Rahmen im Gottlieb Duttweiler Institut.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Massage-Station einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Moment der Entspannung und Erholung bieten konnten.
Mit Lionbridge als Partner an Ihrer Seite können Sie dem nächsten Geschäftsbericht entspannt entgegensehen.