Besuchen Sie Lionbridge Games

SPRACHE AUSWÄHLEN:

Eine Unternehmenscollage, die SEO-Initiativen und Personen zeigt, die Websuchen durchführen.

Webinar-Zusammenfassung: Das Playbook für die KI-Suche

KI-Suche und die Zukunft von SEO und Contentoptimierung

Die globale Optimierung für Suchmaschinen (SEO) ist einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen. Aufgrund der Integration künstlicher Intelligenz (KI) sind neue Herangehensweisen an Contenterstellung und -optimierung erforderlich.

In der vierten und letzten Folge unserer Webinarreihe SEO Bytes – Das Playbook für die KI-Suche – hat Brendan Walsh, SEO-Experte bei Lionbridge, die Auswirkungen von KI auf die Onlinesuche erörtert sowie Einblicke und Prognosen für das Jahr 2025 und darüber hinaus vermittelt.

Wie können Sie Content für KI-Engines verfügbar machen? Dies war die zentrale Frage des Webinars. Lesen Sie weiter, um sich einen Überblick über die Diskussion zu verschaffen. Oder sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an, um tiefer in die Materie einzudringen.

  • #webinar
  • #blog_posts
  • #global_marketing
  • #content_optimization
  • #technology
  • #retail
  • #translation_localization

Auf die anderen Teile dieser Reihe sowie andere Lionbridge-Webinare können Sie über die Seite Lionbridge-Webinare mit einer Liste der verfügbaren Aufzeichnungen zugreifen. Alternativ können Sie die Zusammenfassungen der Webinare dieser Reihe lesen: Globale SEO: Fragen und Antworten, SEO mit KI automatisieren und Globale SEO.

Wie verändert das Aufkommen der KI die SEO?

KI wird ein immer wichtigerer Bestandteil von Suchmaschinen wie Bing und Google sowie dedizierten KI-Suchmaschinen wie ChatGPT und Perplexity. Diese Fortschritte machen Anpassungen der Strategien in Bezug auf Technik und Content erforderlich.  

Was genau geschieht hier? KI-generierte Antworten und KI-Übersichten resultieren in einer höheren Zahl von Zero-Click-Suchen: Benutzer erhalten Antworten direkt von der Suchmaschine, ohne auf eine Website zugreifen zu müssen. Aufgrund dieser Veränderung müssen die zur Messung des Erfolgs verwendeten Kennzahlen angepasst werden, weil herkömmliche Kennzahlen wie Click-Through-Rate (CTR) und Impressionen an Aussagekraft verlieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Leads, Erlöse und die Reputation der Marke.

Worauf müssen Sie Ihre Bemühungen im Jahr 2025 konzentrieren? Brendan rät dazu, die technische Optimierung für die KI-Suche, die Contentoptimierung für die KI-Suche und die Lokalisierung von internationalem Content und von Websites zu priorisieren.

Wie erfolgt die technische Optimierung für die KI-Suche?

Bei der technischen Optimierung für die KI-Suche müssen Sie auf Folgendes achten:

Robots.txt und Zugriff durch KI

Indem Sie in der Datei robots.txt konfigurieren, auf welche Teile einer Website KI-Bots zugreifen dürfen, kontrollieren Sie die Nutzung Ihrer Daten durch KI. Durch die Konfiguration der Datei robots.txt bestimmen Sie, welche Daten für KI-Training und für Suchoperationen genutzt werden können. 

Strukturierte Daten

Strukturierte Daten ermöglichen der KI die Analyse der Beziehungen zwischen den Entitäten auf einer Website. Mit strukturierten Daten können Sie die Sichtbarkeit von Content in KI-Suchergebnissen verbessern.

Websitegeschwindigkeit und ungehinderte Navigation

Eine schnelle, übersichtliche Website mit guter Navigationsfunktion ist unverzichtbar. Vermeiden Sie die Verwendung von JavaScript in der Navigation, damit KI-Bots die Website problemlos crawlen können.

Die Rolle der KI bei menschlichen Suchanfragen

Wie kann Content für die KI-Suche optimiert werden?

Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Aspekte, um Content für die KI-Suche zu optimieren:

Hochwertiger, umfassender Content

Sowohl Perplexity als auch ChatGPT bevorzugen hochwertigen, sorgfältig strukturierten Content. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung umfassenden Contents mit vielen Fakten, der die Fragen von Benutzern detailliert beantwortet.

Ungezwungener Ton

KI bevorzugt natürliche, ungezwungene Sprache. Gestalten Sie Content möglichst ansprechend und für die KI problemlos analysierbar.

Metadaten und Open Graph-Markup

Gute Metadaten und das Open Graph-Markup sind nach wie vor wichtig. Optimieren Sie Titel, Beschreibungen und OG-Tags, damit KI den Content besser teilt.

Wie können Sie internationalen Content und Websitelokalisierung optimieren?

Bei der Optimierung von internationalem Content und der Websitelokalisierung sind die folgenden Strategien von entscheidender Bedeutung:

Lokalisierter Content

Erstellen Sie für mehrsprachige Websites aussagekräftigen und lokal nützlichen Content, der für den jeweiligen Markt einen Mehrwert repräsentiert. Mit Übersetzung ist es nicht getan. Sie müssen auf lokale Bedürfnisse und Vorlieben eingehen.

Lokale Recherche

Führen Sie lokale Recherchen durch, um die spezifischen Fragen und Anliegen der Benutzer in unterschiedlichen Regionen zu berücksichtigen. Adaptieren Sie Content, damit er relevante Antworten bereitstellt.

Was ist die wichtigste Erkenntnis?

Die KI-Suche verändert die SEO-Landschaft. Trotzdem gelten die Grundsätze für gelungene SEO weiterhin. Mit hochwertigem Content, strukturierten Daten und Optimierung für das lokale Umfeld können Sie sicherstellen, dass die Website im Zeitalter der KI wettbewerbsfähig bleibt.

„Wenn Sie die Best Practices für die SEO umsetzen, genügen wenige kleine Änderungen wie die Implementierung strukturierter Daten und eine Beschleunigung der Website. Letztlich spielen immer dieselben Faktoren eine wichtige Rolle.“

Brendan Walsh, Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei Lionbridge

Sprechen Sie uns an

Bereit für KI-gestützte SEO-Strategien? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Services für die globale SEO zu erfahren. Mithilfe der globalen SEO bleiben Sie dem Wettbewerb in der sich verändernden Landschaft der Onlinesuche immer einen Schritt voraus.

Hinweis: Die Zusammenfassung wurde von der Lionbridge-App Content Remix erstellt, das Post-Editing dann von einem Menschen vorgenommen.

linkedin sharing button

VERFASST VON
Janette Mandell

Kontakt

Bitte geben Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse an.