Fallstudie
Neue Lösungen zur KI-Contenterstellung für einen Sport- und Bekleidungsgiganten
Lionbridge Knowledge Hubs
„Was wir tun“-Startseite
Generative KI
- KI-Übersetzungsservices
- Content Remix
KI-Training
- Aurora AI Studio™
Maschinelle Übersetzung
- MT Tracker
Smart Onboarding
Übersetzungsservicemodelle
Content-Services
- Technische Redaktion
- Schulungen
- Finanzberichte
- Digitales Marketing
- Content für SEO
Übersetzung und Lokalisierung
- Videolokalisierung
- Software-Lokalisierung
- Websitelokalisierung
- Übersetzung für regulierte Branchen
- Dolmetscherservices
- Live Events
- Sprachliche Qualitätssicherung
Testdienstleistungen<
- Testservice
- Kompatibilitätsprüfungen
- Interoperabilitätsprüfungen
- Performance-Tests
- Zugänglichkeits-Tests
- Überprüfen des Kundenerlebnisses
Branchen-Startseite
Life Sciences Sprachservices
- Pharma-Übersetzungen
- Klinische Prüfung
- Zulassung
- Nach der Zulassung
- Pharma-Kommunikation
- Übersetzungen für Medizinprodukte
- Klinische Prüfung
- Regulierung
- Nach der Zulassung
- Kommunikation für Medizinprodukte
Bank- und Finanzwesen
Einzelhandel
Luxusgüter
E-Commerce
Lionbridge Games
Automobilbranche
Konsumgüter
Technologie
Industrielle Fertigung
Rechtsdienstleistungen
Tourismus & Gastgewerbe
Insights
- Blogbeiträge
- Fallstudien
- Whitepapers
- Lösungsübersichten
- Infografiken
- E-Books
- Videos
Webinare
Lionbridge Knowledge Hubs
- Positive Patientenergebnisse
- Moderne Lösungen für klinische Studien
- Patienteneinbindung
- KI Thought Leadership
SPRACHE AUSWÄHLEN:
Die globale Optimierung für Suchmaschinen (SEO) ist einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen. Aufgrund der Integration künstlicher Intelligenz (KI) sind neue Herangehensweisen an Contenterstellung und -optimierung erforderlich.
In der vierten und letzten Folge unserer Webinarreihe SEO Bytes – Das Playbook für die KI-Suche – hat Brendan Walsh, SEO-Experte bei Lionbridge, die Auswirkungen von KI auf die Onlinesuche erörtert sowie Einblicke und Prognosen für das Jahr 2025 und darüber hinaus vermittelt.
Wie können Sie Content für KI-Engines verfügbar machen? Dies war die zentrale Frage des Webinars. Lesen Sie weiter, um sich einen Überblick über die Diskussion zu verschaffen. Oder sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an, um tiefer in die Materie einzudringen.
Auf die anderen Teile dieser Reihe sowie andere Lionbridge-Webinare können Sie über die Seite Lionbridge-Webinare mit einer Liste der verfügbaren Aufzeichnungen zugreifen. Alternativ können Sie die Zusammenfassungen der Webinare dieser Reihe lesen: Globale SEO: Fragen und Antworten, SEO mit KI automatisieren und Globale SEO.
KI wird ein immer wichtigerer Bestandteil von Suchmaschinen wie Bing und Google sowie dedizierten KI-Suchmaschinen wie ChatGPT und Perplexity. Diese Fortschritte machen Anpassungen der Strategien in Bezug auf Technik und Content erforderlich.
Was genau geschieht hier? KI-generierte Antworten und KI-Übersichten resultieren in einer höheren Zahl von Zero-Click-Suchen: Benutzer erhalten Antworten direkt von der Suchmaschine, ohne auf eine Website zugreifen zu müssen. Aufgrund dieser Veränderung müssen die zur Messung des Erfolgs verwendeten Kennzahlen angepasst werden, weil herkömmliche Kennzahlen wie Click-Through-Rate (CTR) und Impressionen an Aussagekraft verlieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Leads, Erlöse und die Reputation der Marke.
Worauf müssen Sie Ihre Bemühungen im Jahr 2025 konzentrieren? Brendan rät dazu, die technische Optimierung für die KI-Suche, die Contentoptimierung für die KI-Suche und die Lokalisierung von internationalem Content und von Websites zu priorisieren.
Bei der technischen Optimierung für die KI-Suche müssen Sie auf Folgendes achten:
Indem Sie in der Datei robots.txt konfigurieren, auf welche Teile einer Website KI-Bots zugreifen dürfen, kontrollieren Sie die Nutzung Ihrer Daten durch KI. Durch die Konfiguration der Datei robots.txt bestimmen Sie, welche Daten für KI-Training und für Suchoperationen genutzt werden können.
Strukturierte Daten ermöglichen der KI die Analyse der Beziehungen zwischen den Entitäten auf einer Website. Mit strukturierten Daten können Sie die Sichtbarkeit von Content in KI-Suchergebnissen verbessern.
Eine schnelle, übersichtliche Website mit guter Navigationsfunktion ist unverzichtbar. Vermeiden Sie die Verwendung von JavaScript in der Navigation, damit KI-Bots die Website problemlos crawlen können.
Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Aspekte, um Content für die KI-Suche zu optimieren:
Sowohl Perplexity als auch ChatGPT bevorzugen hochwertigen, sorgfältig strukturierten Content. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung umfassenden Contents mit vielen Fakten, der die Fragen von Benutzern detailliert beantwortet.
KI bevorzugt natürliche, ungezwungene Sprache. Gestalten Sie Content möglichst ansprechend und für die KI problemlos analysierbar.
Gute Metadaten und das Open Graph-Markup sind nach wie vor wichtig. Optimieren Sie Titel, Beschreibungen und OG-Tags, damit KI den Content besser teilt.
Bei der Optimierung von internationalem Content und der Websitelokalisierung sind die folgenden Strategien von entscheidender Bedeutung:
Erstellen Sie für mehrsprachige Websites aussagekräftigen und lokal nützlichen Content, der für den jeweiligen Markt einen Mehrwert repräsentiert. Mit Übersetzung ist es nicht getan. Sie müssen auf lokale Bedürfnisse und Vorlieben eingehen.
Führen Sie lokale Recherchen durch, um die spezifischen Fragen und Anliegen der Benutzer in unterschiedlichen Regionen zu berücksichtigen. Adaptieren Sie Content, damit er relevante Antworten bereitstellt.
Die KI-Suche verändert die SEO-Landschaft. Trotzdem gelten die Grundsätze für gelungene SEO weiterhin. Mit hochwertigem Content, strukturierten Daten und Optimierung für das lokale Umfeld können Sie sicherstellen, dass die Website im Zeitalter der KI wettbewerbsfähig bleibt.
„Wenn Sie die Best Practices für die SEO umsetzen, genügen wenige kleine Änderungen wie die Implementierung strukturierter Daten und eine Beschleunigung der Website. Letztlich spielen immer dieselben Faktoren eine wichtige Rolle.“
Brendan Walsh, Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) bei Lionbridge
Bereit für KI-gestützte SEO-Strategien? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Services für die globale SEO zu erfahren. Mithilfe der globalen SEO bleiben Sie dem Wettbewerb in der sich verändernden Landschaft der Onlinesuche immer einen Schritt voraus.
Hinweis: Die Zusammenfassung wurde von der Lionbridge-App Content Remix erstellt, das Post-Editing dann von einem Menschen vorgenommen.
Wir freuen uns darauf, mehr über Ihre Situation zu erfahren und zu erläutern, wie Sie mit unseren innovativen Lösungen Grenzen überwinden und die globale Reichweite steigern können. Sind Sie bereit, die Möglichkeiten und Optionen kennenzulernen? Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.